iPad-Nacken oder Tablet-Nacken. 5 praktische Tipps.
Das Tablet ist zu Hause oder im Büro unentbehrlich. In manchen Haushalten finden Sie mehr als 3 iPads oder Tablets. Es ist nicht verwunderlich, dass wir immer mehr Beschwerden über eine wachsende Zahl von Menschen hören, die bei längerem Gebrauch von Tablets oder iPads unter Nacken- oder Armproblemen leiden. Wir sehen dies bei Erwachsenen, vor allem aber bei Kindern und Jugendlichen. Eine gute Ergonomie oder Körperhaltung bei der Verwendung eines Tablets wird immer wichtiger.
Eine wachsende Zahl von iPad-Nacken beschwerden.
Oftmals verbringen wir, ohne dass wir es merken, Stunden hinter einem Tablet oder iPad. Im Büro mit dem Tablet in der Hand oder zu Hause von der Couch aus. Ohne zu erkennen, in welcher Haltung wir uns befinden. Harte Zahlen über die Zahl der Tabletten-Nacken-Benutzer fehlen noch immer, aber die Zahl der Besuche bei einem Arzt oder Physiotherapeuten mit Nacken-, Rücken- oder Armbeschwerden nimmt zu.
Immer mehr junge Menschen leiden unter einem Tablet-Nacken oder iPad-Arm
Die Zahl der Beschwerden nimmt zu, insbesondere unter jungen Menschen. Oft sind stundenlanges Spielen oder das Anschauen aufeinanderfolgender Filme oder Serien die Ursache. Manchmal bis zu 5 Stunden pro Tag. Der Rücken- und Nackenstellung wird kaum Beachtung geschenkt.
Natürlich ist Vermeiden besser als Heilen. Vermeiden Sie daher eine langfristige dauer. Oder zumindest eine Pause mit einer gewissen Regelmäßigkeit einlegen. Nach 20 Minuten verhindert eine kleine Pause von 1-2 Minuten viel Elend. Drehen Sie während der Pause den Hals um oder schütteln Sie die Arme.
Achten Sie auf Ihre Körperhaltung und halten Sie einen geraden Rücken. Nach ein paar Minuten wird der Rücken zusammenbrechen, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Besonders wenn das Thema interessant ist, verlieren wir unsere Haltung aus den Augen.
Verwenden Sie einen guten Tablet halter. Eine praktische Hilfe, um das iPad nicht ständig halten oder in der richtigen Höhe platzieren zu müssen, ist ein Tablet halterung. Dadurch wird die Belastung der Arme verringert. Achten Sie darauf, dass der Tablet in der richtigen Höhe platziert wird, vorzugsweise in Augenhöhe. Der Tablet Halterung von GOOS-E ist ebenfalls für diesen Zweck entwickelt. Ein flexibler Halterunge, mit dem jede Tablet in jede gewünschte Position gebracht werden kann. Dies reduziert das Risiko eines iPad-Nacken und bringt somit mehr Tablet spaß!
Ändern Sie regelmäßig Ihre Körperhaltung. Langes lesen, arbeiten oder das Betrachten einer Tablet in 1-Haltung ist ... Und achten Sie darauf, dass Sie gerade vor dem iPad sitzen. Eine verdrehte Rückenhaltung erhöht das Risiko von Beschwerden.
Verwenden Sie vorzugsweise einen großen Bildschirm und eine ausreichend hohe Auflösung. Dies verbessert die Sichtbarkeit und verringert die Tendenz, "in das Tablet zu kriechen".
Und schließlich: Wenn Sie dauerhafte Nacken- oder Armprobleme oder häufige Augen- und Kopfschmerzen haben, suchen Sie bitte einen Arzt, Physiotherapeuten oder Heilpraktiker auf. Er oder sie kann Ihnen helfen, die Symptome zu lindern.
Einige Artikeln zum Nutzung eines iPad Halterung oder Tablet Halterung finden Sie hier:
Weitere Informationen und eine Übersicht über alle GOOS-E Produkte finden Sie in unserem Shop.
Hier finden Sie auch die handlichen Videos.
Haben Sie fragen kontaktieren Sie uns gerne!
G-Inspired BV
Kruitbosrand 2, 1398 DE Muiden
Telefon +31 (0)85 0605 560